Zur Abklärung fragen wir im Erstkontakt nach den Beobachtungender Eltern und der Schule hinsichtlich der Lese-Rechtschreibfähig-keiten. Zur weiteren Einschätzung wird ein spezieller Test durchge-führt, der das Rechtschreiben und Lesen gemäß der entsprechen-den Klassenstufe überprüft. Eine Lese-Rechtschreibstörung liegtdann vor, wenn die Leistungen in den Lese- und/oder Rechtschreib-tests deutlich unter dem Niveau der allgemeinen Begabung liegen.Manchmal wird das Lesen und Schreiben auch durch eine Seh- undHörstörung erschwert. Zur weiteren Abklärung wird ein Test zurvisuellen Wahrnehmungsverarbeitung empfohlen bzw. eine päd-audiologische Untersuchung. Bei Problemen im emotionalenBereich (z. B. wenig Selbstvertrauen, Schulängste, Leistungsäng-ste) wird zusätzlich ein Gespräch mit den Eltern durchgeführt.