Zur Abklärung fragen wir im Erstkontakt nach den Beobachtungender Eltern und der Schule hinsichtlich der Rechenfertigkeiten. Zurweiteren Einschätzung wird ein Test gemacht, der dieRechenfertigkeiten und Strategien zur Zahlenverarbeitung beiKindern überprüft. Eine Rechenstörung / Dyskalkulie liegt dann vor,wenn die Leistungen im Rechentest deutlich unter dem Niveau derallgemeinen Begabung liegen. Bei Hinweisen auf Probleme imBereich des Sehens wird zur Abklärung ein Test zur visuellenWahrnehmungsverarbeitung empfohlen. Bei Folgeproblemen imemotionalen Bereich (z. B. geringes Selbstvertrauen, Schulangst,Leistungsangst) wird mit den Eltern ein Gespräch durchgeführt.